- Confessio Bohemica
- Confẹssio Bohemica[lateinisch] die, - -, Bekenntnisschrift der Böhmischen Brüder von 1609, die die Grundlage für die Anerkennung der böhmischen Protestanten bildete.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Confessio Bohemica — Die Confessio Bohemica (dt. Böhmische Konfession, tschech. Česká konfese) ist eine evangelische Bekenntnisschrift. Sie entstand 1574/75 im Auftrag der nichtkatholischen Stände des Königreichs Böhmen. An ihrer Formulierung waren Theologen der… … Deutsch Wikipedia
Confessio Bohemica — La Confessio Bohemica (confession tchèque) est une confession de foi protestante élaborée en 1575 qui tente de faire la synthèse de plusieurs courants confessionnels alors présents en Bohême. Fondé sur la Confession d Augsbourg, le texte… … Wikipédia en Français
Confessio Augustana — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ … Deutsch Wikipedia
Confoederatio Bohemica — Die Böhmische Konföderation (lat. Confoederatio Bohemica, tschech. Česká konfederace) war ein Bündnisvertrag der nichtkatholischen Stände der böhmischen Kronländer. Es wurde am 31. Juli 1619 in Prag geschlossen. Die Konföderation regelte die… … Deutsch Wikipedia
Augsburger Bekenntnis — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ Kirchenfenster in der Speyrer Gedächtniskirche … Deutsch Wikipedia
Augsburger Konfession — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ Kirchenfenster in der Speyrer Gedächtniskirche … Deutsch Wikipedia
Augsburgische Konfession — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ Kirchenfenster in der Speyrer Gedächtniskirche … Deutsch Wikipedia
Augsburgisches Bekenntnis — Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“ Kirchenfenster in der Speyrer Gedächtniskirche … Deutsch Wikipedia
Bekenntnisse der christlichen Kirchen — Christliche Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. ich glaube ) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten … Deutsch Wikipedia
Bekenntnisse der christlichen Kirchen und Gemeinschaften — Christliche Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. ich glaube ) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten … Deutsch Wikipedia